Dirk Wiese: Kurs auf Erneuerung und klare Haltung gegen Rechts / SPD-Bundesparteitag 2025

Dirk Wiese: Kurs auf Erneuerung und klare Haltung gegen Rechts / SPD-Bundesparteitag 2025 

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fand in Berlin der Bundesparteitag der SPD statt. Mit dabei war auch der heimische Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, der gemeinsam mit Irmgard Sander und Frank Neuhaus aus der Sauerländer Delegation angereist war. Neben intensiven Debatten zur programmatischen Ausrichtung der Partei standen vor allem die Neuwahl der Parteispitze und ein deutliches Signal gegen Rechtsextremismus im Mittelpunkt.

Dirk Wiese zog eine gemischte, aber optimistische Bilanz: „Sehr starkes Ergebnis für Bärbel Bas, die eine gute, mitreißende Rede gehalten hat. Für Lars Klingbeil ein schmerzhaftes Votum.“ Das Ergebnis der Wahlen zeige deutlich, dass der Erneuerungsprozess der SPD auch innerhalb der Delegierten kontrovers diskutiert werde. Wiese betonte, dass die Reden der Parteivorsitzenden die Stimmung des Parteitags gut getroffen hätten und auch strittige Punkte offen benannt wurden: „Beide sind aber nun als Parteivorsitzende gewählt mit dem klaren Auftrag, die SPD zusammenzuführen und zukunftsfest zu machen. Der Blick geht nach vorn.“

Ein besonders wichtiges Thema war zudem der Umgang mit der AfD. Der Parteitag beschloss, die juristischen Grundlagen für ein mögliches Verbotsverfahren prüfen zu lassen. Eine eigens eingerichtete Bund-Länder-Arbeitsgruppe soll dafür die nötigen Beweismaterialien zusammenstellen.

Insgesamt zeigte sich Dirk Wiese zufrieden mit dem Verlauf des Parteitags: Die Atmosphäre sei geprägt gewesen von sachlichen Diskussionen, inhaltlicher Klarheit und einem gemeinsamen Ziel: Die SPD personell und inhaltlich für die Zukunft stark aufzustellen.

_______________________

Quelle: Team Dirk Wiese MdB
Fotocredit: Dirk Wiese

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden