Brilon natürlich feiert Jubiläum – 30 Jahre Erlebnisse und Aktionen mit Pfiff!

Brilon natürlich feiert Jubiläum – 30 Jahre Erlebnisse und Aktionen mit Pfiff!

Eine Wiese voller Ideen und Abenteuer erwartet kleine und große Besucher am Wochenende des 5. und 6. Juli 2025 an der Hiebammen Hütte am Rothaarsteig. Alles, was 30 Jahre „Brilon natürlich“ ausmacht, wird an 20 Ständen neugierigen Natur- und Heimatfreunden geboten. Ein bunter Querschnitt eben durch die jährlichen Programme im Sommer und Herbst.

„Entdecken – erforschen – erleben!“ heißt die Devise. Mitmachen und selbst aktiv werden kann jeder, ob es um spannende Spiele wie Bogenschießen und Hufeisenwerfen, kreatives Gestalten beim Filzen, mit Steinen und Schiffchenbau, fantasievollen Kunstwerken oder den Umgang mit unseren Eseln geht. Die Vielfalt der Aktionen von „Brilon natürlich“ ist in 30 Jahren beinahe legendär geworden!

„Vivat, vivat, Vielfalt!“ heißt das Motto des 30. Geburtstags aber nicht nur deswegen. Das älteste Ferienprogramm des Sauerlandes hat sich immer zur Aufgabe gemacht, die Vielfalt der Natur als die Lebensgrundlage von uns Menschen sowohl kleinen als auch großen Besuchern vor Augen zu führen und bewusst zu machen.

Dafür gab es in der Dekade Biologische Vielfalt von 2011 bis 2020 zweimal eine besondere Auszeichnung durch die Vereinten Nationen. Wahrlich ein Erfolg für unser Partnernetzwerk zum Erhalt unserer Artenvielfalt, denn nur was man kennt, kann man auch schützen!

Das können kleine und große Naturforscher natürlich am Wochenende ebenfalls im Bach, Boden oder Wiese, beim Bau eines Insektenhotels, durch Kräutergeheimnisse oder in der Jurte der Waldjugend erproben.   

Und mittendrin dabei: Der Mundwerker Michael Klute mit seinem „Zauberhaften Wagen der unendlichen Möglichkeiten“, der mit Musik und Animationen Jung und Alt begeistert. Für Musik sorgen weiter die Briloner Band „Acoustic groove“ sowie am Sonntag Wouter Wallenburg und Ludger Schindler von der Briloner Bigband. Besondere Höhepunkte sind die Auftritte der Kita St. Maria im Eichholz am Samstag und der Kita St. Petrus und Andreas am Sonntag.

Ebenfalls dabei: Das Bildungsnetzwerk „Brilon nachhaltig“, das die 17 globalen Ziele der nachhaltigen Entwicklung auf seine Fahnen geschrieben hat, die die Partner und außerschulischen Lernorte auch im Programm „Brilon natürlich“ vertreten und als Richtschnur nutzen.

Für das leibliche Wohl ist von Familie Lüke bestens gesorgt! Also auf in die Hilbringse zur Wiese der Abenteuer! Entdeckt, was in euch steckt!      

______________________________

Quelle: Friedel Schumacher / Brilon natürlich

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden