Deutschlands oberster Bademeister kritisiert: „Eltern achten nur auf ihr dämliches Smartphone, aber nicht auf ihre Kinder“

Deutschlands oberster Bademeister kritisiert: „Eltern achten nur auf ihr dämliches Smartphone, aber nicht auf ihre Kinder“ – Peter Harzheim sieht Schwimmmeister zunehmend als Kindergärtner missbraucht

Angesichts steigender Badeunfälle kritisiert der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister (BDS), Peter Harzheim, unaufmerksame Eltern. „Viele achten nur noch auf ihr dämliches Smartphone, aber nicht ihre Kinder. Im Schwimmbetrieb sind die Dinger die Pest“, sagte Harzheim der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ).

Eltern betrachteten Schwimmmeister zunehmend als „Kindergärtner“, kritisierte der Verbandspräsident. „Das sind wir aber nicht. Wir wollen den Badegästen den Aufenthalt so schön wie möglich machen und sind für ihre Sicherheit verantwortlich. Wir sind aber keine Dienstleister, die den Kindern hinterherrennen müssen.“

Die Zahl der Badeunfälle ist in den vergangenen Jahren gestiegen. 2024 starben laut der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft 411 Menschen – das sind 112 mehr als im Jahr 2021.

_____________________________

Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung, Redaktion
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Fotocredits : DLRG e.V. / Toma Unverzagt

 

Das könnte Sie auch interessieren …

DLRG Bilanz 2023 : Ehrenamtliche retten 1.120 Menschenleben

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden