Alle Besucher sind herzlich eingeladen: Rosenfest am Samstag und Sonntag 12. und 13. Juli 2025 in Assinghausen 

Alle Besucher sind herzlich eingeladen: Rosenfest am Samstag und Sonntag 12. und 13. Juli 2025 in Assinghausen 

Der Rosenverein Assinghausen lässt auch in diesem Rosensommer die Tradition des Rosenfestes wieder aufblühen. Am Samstag und Sonntag 12. und 13. Juli 2025 von 11 bis 18 Uhr wird gefeiert.  In diesem Jahr gibt es sogar einen besonderen Grund: Der Rosenverein Assinghausen begeht sein 25-jähriges Vereinsjubiläum. Daher steht das diesjährige Rosenfest unter dem Motto: Rose trifft Silber. 

Alle Besucher sind herzlich eingeladen, durch das festlich geschmückte Fachwerkdorf zu bummeln und bei über 50 Ausstellern viele schöne Dinge zu bestaunen und erwerben. 

  • Der Eintritt ist frei und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. 
  • Ob ein Stück Kuchen unterm Rosenbogen oder ein Glas Wein am Brunnen, ein Geschenk für Freunde oder eine Rose für den eigenen Garten, jeder wird auf diesem Fest bestimmt etwas finden oder lässt sich einfach von der Rosenblüte und den liebevollen Details verzaubern. 
  • Zum diesjährigen Fest konnten wieder Aussteller aus vergangenen Jahren und einige Neulinge für den Gartenmarkt gewonnen werden. Der Rosenverein freut sich auf viele Garten- und Roseninteressierte. 
  • Begleitet wird das Fest von der Künstlerin „Marion Akkordeon“, die auf ihren Stelzen mit dem Akkordeon rosige Melodien durch die Straßen des Dorfes trägt und die Gäste verzaubert. 
  • Vor den Augen der Besucher wird der Eiskünstler Joachim Knorra rosige Eis-Skulpturen kreieren.
  •  

Das Dorf wurde ganz nach dem Thema „Rose trifft Silber“ von den Damen des Rosenvereins kreativ in Szene gesetzt. Die gesamte Dorfgemeinschaft hilft fleißig beim Dekorieren, Kuchen backen, Parkdienst oder in der Küche, beim Bier zapfen und Grillen. 

Die 1. Vorsitzende, Marloes Birkhölzer, ist dankbar, dass die Jubiläumsfeier von so vielen Schultern mitgetragen wird und freut sich auf einen harmonischen Festverlauf. Sie rät den Besuchern, mit offenen Augen über das Fest zu gehen und in jeden Winkel zu schauen, denn auch hier können kleine, rosige Dekorationen des Vereins verborgen sein. Die Liebe steckt im Detail.

Assinghausen ist eines der anerkannten Rosendörfer der GRF (Gesellschaft deutscher Rosenfreunde). Der Ost ist in eine malerische Mittelgebirgslandschaft einbettet und in kleinen, liebevoll gestalteten Rosenbeeten vor historischen Fachwerkhäusern zu einem „großen Garten“ zusammenfügt. Besonders robuste und frostharte Sorten werden hier eingesetzt, da man in dem kleinen 700 Seelen Ort auf Spritzmittel verzichtet.

Weitere Informationen zum Rosenfest finden Sie auf der Homepage www.rosendorf-assinghausen.de. 

_______________________

Quelle: Rosenverein Assinghausen e.V.

Alle Besucher sind herzlich eingeladen Rosenfest in Assinghausen

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden