Umweltschutztechniker erlangen TÜV-Zertifikate

Brilon-Totallokal: 11 angehende Umweltschutztechniker der Hans-Viessmann-Schule bestehen ihre Prüfung zur „Fachkraft für Energie- und Umweltmanagement“

brilon-totallokal:  Frankenberg – Stolz präsentieren die angehenden Umweltschutztechniker der HVS ihre frisch erworbenen Zertifikate, die ihnen von Frau Kerstin Gerhardt vom TÜV-Süd ausgestellt wurden. Mit einem Unterrichtsumfang von jeweils ca. 80 Stunden wurden die Inhalte für Energie- und Umweltmanagement geschult. Die Abschlussprüfungen wurden vom TÜV-Süd in den Räumen der HVS abgenommen. Die meisten Studierenden legten beide Prüfungen ab; einige nur die für Energiemanagement.

Grundlage für das Energiemanagement ist die Norm ISO 50001, nach der sich Betriebe zertifizieren lassen können, um einerseits Energie und andererseits Ökosteuer einzusparen. Die erfolgreichen Absolventen haben nun Kenntnisse, um beim Aufbau eines Energiemanagementsystems mitzuarbeiten.

Für das Umweltmanagement bildet die Norm ISO 14001 sowie die EG-Richtlinie EMAS die Basis. Auch hiernach können sich Firmen zertifizieren lassen. Viele größere Industriebetriebe wählen nur solche Lieferanten aus, die nach diesen Normen zertifiziert sind.

Damit die HVS diese sehr fachspezifischen Module anbieten darf, mussten die beiden Dozenten Brigitte Delavier und Wolfgang Schleiter letztes Jahr selbst nochmal die Schulbank drücken und sich der Prüfungssituation stellen.

„Wir bieten den Schülern und Studierenden Mehrwerte. Unsere Absolventen können sich mit diesen anerkannten Zertifikaten im Bewerbungsprozess von anderen Bewerbern abheben“, äußert sich der Klassenlehrer Wolfgang Schleiter. Für die HVS sind die erfolgreichen Abschlüsse gleichzeitig eine externe Bestätigung für ihr hohes fachliches Niveau.

Ein neuer 2-jähriger Kurs in der Fachschule Umweltschutztechnik, Schwerpunkt Nachhaltige Energietechniken, beginnt nach den Sommerferien in Vollzeitform am 7. September 2015. Es werden noch Bewerbungen angenommen.

Infos/Kontakt:

Fachschule für Umweltschutztechnik

Marburger Str. 23

35066 Frankenberg

Tel.: 06451-230220

Mail: [email protected],

Internet: www.viessmann-schule.de

Foto v.l.n.r hintere Reihe: Klassenlehrer Wolfgang Schleiter (Dozent für Energiemanagement), Jonas Stallmann, Michel Kurzeknabe, Nico Vöhl, Jeffrey Shirley, Faton Bellaqa, Brigitte Delavier (Dozentin für Umweltschutztechnik), Martin Weißer, Kerstin Gerhard (Projektmanagerin von TÜV-Süd), vorn kniend: Chris Nolte und Kevin Wisker. Weiter haben Viktor Gebel und David Beul bestanden.

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden