Featured Video Play Icon

Komplexe Wirklichkeiten, die uns hilflos lassen!

In Brilon habe ich jene Räume besucht, die als Lagerräume für Kleidung, Lebensmittel, Spielgerät, Haushaltsgerät usw. dienen. 

brilon-totallokal:  Egal, was in diesen Wochen gesagt und kommentiert wird, gerade unter den schrecklichen Eindrücken der Terrorakte in Paris, es bleibt alles nur Stückwerk. Es wird vielen von uns so ergehen, wenn wir Zeitungsberichte, Dokumentarfilme oder Talkshows zu den Flüchtlingsfragen lesen und hören. Komplexe Wirklichkeiten, die uns hilflos lassen! Dazu mischt sich auch engagierter Zorn darüber, dass jene Mandatsträger nicht die klärenden Entscheidungen treffen, die doch so nötig sind. Die errungenen Postulate von Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Weltoffenheit, die die westlichen Demokratien auszeichnen wollen, sollen gerade weiter gelten, auch wenn es schwierig wird.

In Brilon habe ich jene Räume besucht, die als Lagerräume für Kleidung, Lebensmittel, Spielgerät, Haushaltsgerät usw. dienen. Menschen geben aus unterschiedlichen Motiven ab: Die Vorräte sollen wieder leer werden und Platz für Neues schaffen. Dazu gibt man gern von dem, was man übrig hat. Jeder gibt sich mit! Wir sind in der Lage, dass wir geben können! Und es gibt empfangende Hände, die sich darüber freuen. Geben und empfangen! Ich lehre die Ministranten in der Heiligen Messe, dass sie nicht Brot und Wein mit den liturgischen Geräten einfach auf den Altar stellen, sondern zum Empfang überreichen. Und nach der Heiligen Messe werden die Geräte nicht einfach vom Altar genommen, sondern die Messdiener empfangen. So könnte es auch in den Lebenszusammenhängen erfolgen, die uns derzeit fordern: Geben und empfangen!

Eine gute Zeit allen, oder soll ich sagen: „Eine bessere Zeit!“? 

Herzliche Grüße! Ihr und Euer Propst Dr. Reinhard Richter

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden