Brilon: Vocus Pocus lässt Schlager-Perlen aufleben

Brilon-Totallokal: Im Zeitraffer durch zwanzig Jahre Musik…

brilon-totallokal:  In der ausverkauften Aula der Marienschule präsentierten die vier Sänger von „Vocus Pocus“ ihr Jubiläumsprogramm „Gern gehört und doch vergessen“. Im Zeitraffer reisten Winfried Pottgüter, Christoph Pütter, Christoph Menke und Arno Müthing (Foto von links nach rechts) durch zwanzig Jahre ihres gemeinsamen musikalischen Weges. Gut gelaunt spielten sich die Musiker in der Moderation den Ball gegenseitig zu. Zu den einzelnen Liedern gab es immer wieder lustige Anekdoten und Hinweise, wie der Titel entstanden ist oder wo er zum ersten mal aufgeführt wurde. Das musikalisch anspruchsvolle A-Capella-Programm bestach durch seine stilistische Vielfalt. In zwei Jahrzehnten hat sich das Quartett deutlich weiterentwickelt. Vom einfach gesetzten „The lion sleeps tonight“, eins der ersten Stücke, bis zu aktuellen modernen Arrangements.

Was bleibt, ist erfrischender, vierstimmiger Männergesang. Aber besonders durch ihre Spezialität Schlager mit   originellen Texten zauberte „Vocus Pocus“ dem Publikum im zweistündigen Konzert ein Dauerlächeln ins Gesicht.

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden