Geistliche Abendmusik am 13.03.2016, 17.00 Uhr in St. Martin Bigge.

Brilon-Totallokal: „Geistlichen Abendmusik in St. Martin Bigge“ – Bläsermusik aus fünf Jahrhunderten

brilon-totallokal: Brilon / Bigge.  Am Sonntag, 13.März 2016, 17.00 Uhr, wird das nächste Konzert im Rahmen der „Geistlichen Abendmusik in St. Martin Bigge“ stattfinden. Der Bläserkreis des Gymnasiums Petrinum Brilon wird Bläsermusik aus fünf Jahrhunderten präsentieren.

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens im Jahr 2015 haben die Musiker ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das im Jubiläumskonzert in Brilon schon einmal zu Gehör gebracht wurde. Die große Resonanz veranlasst die Musiker, das Konzert in Bigge zu wiederholen.

Der Bläserkreis entstand im Jahr 2005 in der Projektwoche zum Schuljubiläum, in der sich Blechbläserinnen und – bläser aus verschiedenen Blasorchestern unter der Leitung von Siegmar Paschkewitz zusammenfanden, um sich mit Bläsermusik aus verschiedenen Epochen (Barock bis Gegenwart) auseinander zu setzen und neben der ihnen bekannten Blasmusik andere Musikrichtungen kennen zu lernen. Nach der äußerst produktiven Arbeit in der Projektwoche entstand der Wunsch von Seiten der Projektteilnehmer, sich auch künftig regelmäßig zu treffen. Daraus entwickelte sich der Bläserkreis in seiner heutigen Form.

Inzwischen verfügen die Musiker über ein umfangreiches Repertoire an alter und zeitgenössischer Bläsermusik. Den Musikern sind Werke aus Barock und Romantik ebenso vertraut wie zeitgenössische geistliche und weltliche Musik wie Swing, Pop- und Unterhaltungs- sowie Filmmusik. Die z. Zt. 14 Musiker sind in der Lage, auch relativ kurzfristig musikalische Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Schule zu umrahmen. Nach diversen Auftritten schlossen sich auch Musiker anderer Schulen oder Erwachsene, die sich für diese Art von Bläsermusik interessieren, dem Bläserkreis an. Man muss nicht am Petrinum sein, um im Bläserkreis mitzuspielen. Jeder Interessierte ist willkommen.

Ein Schwerpunkt des Bläserkreises ist die Kirchenmusik, weshalb er oft um die Mitgestaltung von Schul- und Abiturgottesdiensten und Gottesdiensten in der Ev. Kirchengemeinde Brilon gebeten wird. Auch die Mitgestaltung von Konzerten inner- und außerhalb der Schule gehört zum Aufgabenfeld des Bläserkreises.

Das Instrumentarium des Bläserkreises umfasst sämtliche Blechblasinstrumente und Kesselpauken. Je nach Art der Bläserliteratur kommt auch ein Schlagzeug zum Einsatz.

Der Eintritt ist wie immer frei. Nach dem Konzert erfolgt eine Türkollekte.

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden