Brilon-Totallokal: Kultur- und Eventbahnhof „Linie 73“ besticht mit Clubatmosphäre und großer Nähe zwischen Künstlern und Publikum
brilon-totallokal: Der Vorstand des KulturRings Olsberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und präsentiert ein interessantes und anspruchsvolles Kleinkunstprogramm
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des KulturRing Olsberg e.V erläuterte der 1. Vorsitzende Dirk Plugge den Jahresbericht 2015. Sieben Musik, Kabarett-, Literatur- und Kleinkunstveranstaltungen wurden an verschiedenen Orten durchgeführt. Nach der eher zurückhaltenden Besucherresonanz bei den Rathauskonzerten und dem Jugendbandfestival in der Konzerthalle im ersten Halbjahr 2015, sieht Dirk Plugge seit der Nutzung des Kultur- und Eventbahnhofs „Linie 73“ eine positive Trendwende. Mit der „Linie 73“ steht dem KulturRing seit dem Herbst eine neue kleine, aber feine Kleinkunstbühne zur Verfügung, die in den ersten darin durchgeführten Veranstaltungen mit Clubatmosphäre und großer Nähe zwischen Künstlern und Publikum bestach.
Den Finanzbericht erstattete Geschäftsführer Martin Künemund. Um eine Mitgliedschaft für Kleinkunstinteressierte attraktiver bzw. vorteilhafter zu machen, wurde einstimmig beschlossen, allen Mitgliedern ab sofort bei jeder Veranstaltung einen Preisnachlass zu gewähren.
Bei den Wahlen wurde Thomas Köhler als Geschäftsführer neu in den Vorstand gewählt. Der bisherige Geschäftsführer Martin Künemund übernimmt die seit einem Jahr vakante Position des zweiten Vorsitzenden. Erster Vorsitzender des Olsberger KulturRings ist Dirk Plugge; Beisitzer sind Hans-Otto Bathen, Inke Hees, Uwe Hees, Elke König, Wolfgang Meier und Günter Terlohr.
Der KulturRing Olsberg möchte auch in Zukunft ein gleichermaßen anspruchsvolles wie unterhaltsames Programm auf die Olsberger Bühnen bringen. Ein in thematischer und künstlerischer Hinsicht vielfältiges Kleinkunstprogramm soll zeigen, dass Kleinkunst mehr als nur Mainstream und leichte Kost sein kann.
Dirk Plugge berichtete vom bisher sehr erfolgreichen Veranstaltungsverlauf in 2016. Sowohl das Kabarett mit Erwin Grosche als auch das Anne Haigis-Konzert waren sehr gut besucht und begeisterten das Publikum.
Auch der Ausblick auf die Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2016 ist vielversprechend:
Das deutsche Country-Folk-Pop-Duo Mrs. Greenbird ist auf seiner Akustik-Tour am 23. September 2016 live im Bigger Bahnhof zu erleben. Mit „The Squirrel and the Brontosaurus“ gehen Sarah Nücken und Steffen Brückner erstmals zu zweit auf Tour und zeigen, dass sie nicht mehr brauchen als ihre Stimmen, eine Gitarre und etwas Klavier. Mit ihrer Vorliebe für Country, Folk und Blues und der bunten Mischung drumherum, kreieren Mrs. Greenbird einen ganz eigenen Sound, den die Fans im September live und ungekünstelt in Olsberg miterleben können.
Mit Hellmut Hattler stattet ein alter Bekannter am 1. Oktober 2016 seinen Fans im Sauerland einen weiteren Besuch ab. Der ECHO-Preisträger und Ausnahmebassist ist in Deutschland legendär und auch in der internationalen Szene eine feste Größe. Den Konzertbesucher erwartet eine unnachahmliche Melange aus coolen Clubsounds, Psychedelic Pop und NuJazz.
Am 15. Oktober liest der schottische Autor Martin Walker aus seinem Krimi „Eskapaden“. In dem mittlerweile achten Fall seiner Krimifigur Bruno geht es um ein idyllisches Geburtstagsfest auf einem Schloss und den Kriegshelden Desaix, bei dem der Chef de Police, Bruno, mitfeiern darf. Doch statt mit einem Feuerwerk endet der Abend mit dem überraschenden Tod des besten Freundes des Jubilars und schon ist der Chef de police wieder im Dienst.
Mit der „Acoustic Guitar Night“ findet am 26. November in Olsberg eine musikalische Sternstunde für Liebhaber der akustischen Gitarrenmusik statt. Diese Konzertreihe garantiert schon seit über 25 Jahren ausverkaufte Säle und ein begeistertes Publikum. Peter Finger, der Initiator der „Acoustic Guitar Night“, gastiert mit weiteren Meistergitarristen aus aller Welt nun erstmals in Olsberg und wird den Musikliebhabern mit Gitarrenmusik in allen Schattierungen einen unvergesslichen Konzertabend bescheren. Die „Acoustic Guitar Night“ präsentiert in diesem Jahr Hussy Hicks, ein australisches Duo, Erick Manana & Dama, ein Duo aus Madagaskar, und mit Uli Warnecke und Peter Finger zwei deutsche Gitarristen.
Auch diese Veranstaltungen finden im Kultur- und Eventbahnhof „Linie 73 statt. Karten gibt es spätestens 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn in der Buchhandlung Käpt´n Book in Olsberg und Brilon.
Text und Bild: Martin Künemund, 2. Vorsitzender KulturRing Olsberg