Brilon-Totallokal: Werbetour und Impressionen für die im Jahr 2020 anstehenden Hansetage in Brilon
brilon-totallokal: Einen Vorgeschmack auf die 40. Internationen Hansetage in Brilon soll die Reise nach Bergen zu den 36. Hansetagen liefern, die dort vom 9. Bis 12. Juni 2016 zelebriert werden. Bereits im Jahr 1996 war die zweitgrößte Stadt Norwegens einer der 16 internationalen Gastgeber der Hansetage, die Brilon nun, 20 Jahre später, erneut besuchen wird. Die 10-köpfige Delegation, darunter der Bürgermeister Dr. Christof Bartsch, die Waldfee Marie Becker und der Hansebeauftragte Michael Kahrig, setzte sich mit zusätzlich 14 privatreisenden Stadtvertretern am frühen Morgen des 7. Juni vom Rathaus aus in Bewegung ins 1500 Kilometer entfernte Bergen. Hier sollen erste Einblicke in die Realisierung der Hansetage mit seinen zahlreichen Attraktionen wie dem Hansemarkt oder der Wirtschaftshanse entstehen, aber auch bereits Werbung für Brilon als attraktiven Wirtschaftsstandort gemacht werden. Mit im Gepäck sind T-Shirts, Tassen und Gläser mit dem Logo der Briloner Hansetage. Des Weiteren wird es einen Messestand geben, an dem die Besucher Info- und Prospektmaterialien zur Stadt Brilon und den 40. Hansetagen erhalten, zu denen die Planung auf Hochtouren läuft. Einen vorläufigen Überblick über das Programm für 2020 und die Reise nach Bergen erhält man ab sofort unter der Domain www.hansetagebrilon.de.
Der Bürgermeister Bartsch blickte der Reise schon im Vorfeld freudig entgegen und bezieht sich zur Bedeutung der Teilhabe an der Hanse wie folgt: „Mit der Hanse soll die Grundlage zur Welt- und Kulturoffenheit sowie zu einem internationalen Miteinander geschaffen werden. Diese Tradition wollen wir aufrechterhalten“. Er ist sich sicher, dass wir noch in Jahrzenten von den 40. Internationalen Hansetagen in Brilon erzählen werden.
Text: Jessie Kristen – Bild: Ulrich Trommer