Brilon auf 36. Internationalen Hansetagen in Bergen mit Waldfee repräsentiert (Die schönsten Bilder)

(Hier zu den Bildern, bitte anklicken) Werbetrommel für Hansetage 2020 in Brilon erfolgreich gerührt 

brilon-totallokal: „Hanse. Heimat. Handgemacht.“ – Unter diesem Motto stehen die Hansetage in Brilon 2020. Bis dahin ist es noch ein langer Weg und eine Menge Organisationsvermögen ist gefragt, auch wenn die Planungen bereits jetzt auf Hochtouren laufen. Erste Impressionen konnten eine 10-köpfige Delegation und weitere interessierte Mitbürger Brilons am Wochenende vom 9. bis 12. Juni bei den 36. Internationalen Hansetagen im schönen Bergen in Norwegen sammeln und sich von dem bunten Treiben sowie dem Zusammenspiel der Kulturen aus 70 Hansestädten inspirieren lassen. Mit dabei und immer an der Seite vom ersten Repräsentanten der Stadt, dem Bürgermeister Dr. Christof Bartsch, war natürlich die frisch gekürte Waldfee Marie Becker auf ihrem ersten großen Abenteuer im Namen der Stadt Brilon, die das Publikum auf dem Hansemarkt verzauberte und mit Ihrem grünen Kostüm ein Ebenbild der waldreichsten Kommune Deutschlands abgab.

Besonders eindrucksvoll waren ihre musikalischen Einlagen auf der Trompete, wodurch der Briloner Stand zu einer wahren Attraktion wurde. Im Gepäck waren neben dem schmackhaften Egger-Bier, von welchem die Besucher eine Kostprobe nehmen durften, auch bereits einige mit dem Hanselogo bedruckten Werbemittel, um Brilon als Gastgeber der 40. Internationalen Hansetage attraktiv zu machen. Dies scheint den Vertretern Brilons durchaus gelungen, denn im Mittelpunkt stand die Stadt in Bergen ja schon – mit Sicherheit sind das die besten Voraussetzungen für 2020!

Text: Jessie Kristen

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden