
Briloner Rhönrad Nachwuchs beim Jöllenbeck Cup erfolgreich
Brilon-Totallokal: Erfolgreiches Debüt für acht Briloner Rhönradler/innen
brilon-totallokal: Der Pokalwettkampf Jöllenbeck-Cup fand in diesem Jahr zum 10ten Mal statt und ist über die Jahre für die Briloner zur Tradition geworden. Trotz gleichzeitig stattfindende Deutsche Rhönrad-Meisterschaften konnten 30 Turner/innen, überwiegende Nachwuchstalente, aus Brilon antreten. Die Älteren sind den etwas langsameren Boden in Jöllenbeck schon gewohnt, für die „Jüngeren“ war es da schon schwieriger. Der Pokalwettkampf war für acht Brilonerinnen der erste Wettkampf im Rhönradturnen. Verständlich, dass sie ziemlich aufgeregt waren. Tomke Hartung, Lara Karakoc, Isabella Schürmann, Mara Klauke und ihre Schwester Jule, Greta Walter, Emma Dross und Johanna Wittler zeigten zwei Mal vier Übungen. Sie meisterten die Herausforderung und wurden mit guten Plätzen belohnt. Isabella und Lara errangen auf Anhieb Platz eins. Stolz hielten sie ihren allerersten Pokal hoch.
Die Co-Trainierinnen Elina, Dana, Sarah, Latoria und Jenny hatten bei diesem Wettkampf gleich drei Aufgaben zu erfüllen. Neben eigenen Starts waren sie als Kampfrichter eingeteilt und standen den neuen Turnerinnen als Coach zur Seite. Dabei sind sie nicht nur für die Hilfestellung zuständig, sie erklären was wann zu tun ist, worauf die Kinder achten müssen und passen auf, dass ihnen nichts passiert. Denn das ist das Prinzip beim Rhönrad in Brilon: Die Großen zeigen es den Kleinen und die dann wieder den noch Kleineren. Das stärkt die ganze Mannschaft. Die Haupttrainer Petra Burmann, Aline Nagelfeld, Leonie Kienz und Julia Lüthgen trainierten die Größeren und organisierten alles. Leonie und Julia traten auch selbst in diesen Wettkampf an. Leonie’s Musikkür klappte besonders gut, was nach einem anstrengenden Wettkampftag mit viel Anspannung nicht immer selbstverständlich ist. Die Trainerinnen waren zufrieden „Es ist schön zu sehen, wenn die eigenen Turner das weitergeben können, was man ihnen selber einmal beigebracht hat.“ Insgesamt war es also ein guter Wettkampf, mit vielen guten Platzierungen und wichtigen Erfahrungen die gesammelt werden konnten. Für die acht neuen Brilonerinnen war das bestimmt nicht der letzte Wettkampf!
Die Platzierungen:
BK 19+: 4. Leonie Kienz
LK 19-24: 7. Julia Lüthgen
Lk+ 15/16: 1. Ria Schmitz, 4. Elina Frigger, Sarah Hohmann
Lk+ 13/14: 2. Latoria Soltmann, 3. Jenny Becker, 9. Jule Gosselke
Ak 11/12: 3. Lea Neuss, 5. Inken Albaum , 8. Tina Hohmann, 9. Ida Mielke, 10. Jamie Krämer
Ak 9/10: 1. Thea Mielke, 2. Luise Abeler, 4. Amelie Fritsch, 6. Lina Becker, 10. Amelie Albaum, 11. Amelie Dohle
Ak 7/8: 2. Svea Tillisch
2×4 Übungen: 1. Lara Karakoc, 1. Isabella Schürmann, Mara Klauke, Jule Klauke, Greta Walter, Emma Dross, Johanna Wittler, Tomke Hartung
Text und Bild: Christiane Rummel, Pressereferentin Ski-Club Brilon e.V.