Brilon-Totallokal: Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm haben die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik en Abschluss der Ausbildung gefeiert.
brilon-totallokal: Mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Rahmenprogramm voller Erinnerungen haben die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik am Berufskolleg Olsberg den Abschluss der Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in gefeiert.
50 Studierende der Fachschule für Sozialpädagogik des Berufskollegs Olsberg und 5 Schülerinnen des Bildungsganges „Allgemeinen Hochschulreife/Erzieher“ haben es geschafft. Nach einer zweijähriger fachtheoretischen Ausbildung bzw. einer dreijährigen Schulphase stiegen die jetzt staatlich geprüften Erzieher/innen im August 2015 in das Anerkennungsjahr ein. Neben sozialpädagogischen Grundlagen und Theorien ging es in ihrer Ausbildung unter anderem um Bewegungs-, Entspannungs-, Wald- und Erlebnispädagogik, Selbstverteidigung, naturwissenschaftliche Erziehung sowie um die praktische Arbeit mit Kinder- und Jugendliteratur. Ein ganzes Jahr lang waren sie in verschiedenen Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Familienzentren, betreuten Wohngruppen, stationären/teilstationären Erziehungshilfeeinrichtungen oder Offenen Ganztagschulen im Einsatz und sammelten vielfältige praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Teammitgliedern. Des Weiteren hatten die Studierenden die Möglichkeit, im Rahmen ihres Berufspraktikums die qualifizierte Teilnahmebescheinigung „Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter“ sowie „Bewegung, Spiel und Sport für 6 bis 12-Jährige“ zu erwerben.
Bei der Verabschiedung freute sich das gesamte Fachkollegium vor allem darüber, dass alle Absolventen sehr gute Aussichten auf eine weitergehende Beschäftigung im sozialpädagogischen Arbeitsfeld haben, und gratulierten folgenden Studierenden zur bestandenen Prüfung und zu der staatlichen Anerkennung:
Ann-Kristin Ahlers, Lea Aßhauer, Denise Dicke, Svenja Dommach, Adrian Dransfeld, Christina Dreßler, Angelia Emonts, Michelle Ewers, Sandra Filusz, Jennifer Frenzel, Sonja Friedrichs, Sabrina Gierse, Alica Grotenhöfer, Lena Hammacher, Melissa Hermes, Annika Hesse, Lisa Hillebrand, Nicole Hoffmann, Matthias Höffner, Franziska Igges, Laura Jöns, Sarah Junghölter, Cornelius Klyk, Carsten Kraft, Katharina Küster, Marie-Claire Lochter, Marie-Kristin Mähler, Sandy Majewski, Tobias Mause, Elena Mönnighoff, Tina Müller, Antje Padberg, Nina Pathe, Annemarie Radulescu, Lisa Rebbert, Christina Richard, Celine Rörig, Sandra Ruda, Maximilian Schauerte, Jessica Schneider, Michelle Schneider, Philipp Schridde, Sabrina Schröder, Janine Schröter, Marina Schudelski, Linda Tatschner, Lara Tusch, Luisa Wendland, Lea-Johanna Wiegelmann und Kina Yoganathan
Allgemeine Hochschulreife/Erzieher:
Romy Gottmann, Laureen Korte, Amanda Maschka, Carola Weiß und Lena Wohlfeil
Text und Bild: Margarete Menke