Brilon-Totallokal: Sechs Pfeilern bis zu 70 Meter hoch, es wird gebohrt, bewehrt, eingeschalt und betoniert.
brilon-totallokal: Talbrücke Afte westlich von Bad Wünnenberg. Nun geht es richtig los. Max Bögl Verwaltungs-Stiftung beginnt mit dem Bau der sechs bis zu 70 m hohen Pfeilern und dem nördlichen Widerlager.
Mit der Drehbohranlage Demag RH 16 werden die Pfeiler 25 m tief gegründet. Oben am Nordhang wird das Widerlager eingeschalt und der Platz für den Taktkeller geschaffen. Im Taktkeller wird demnächst der Stahlhohlkasten für den 787,5 m langen Überbau zusammengeschweißt.
Die Ortumgehung ist eine wichtige Nord-Süd-Verkehrsverbindung zwischen dem Hochsauerlandkreis (A 46) und dem Kreis Paderborn (A 33). Die Brückenfahrbahn bekommt zwei Fahrspuren in Richtung Brilon und eine nach Paderborn.
Text und Bild: Dieter Frigger