Brilon-Totallokal: Prof. Schuhmann von der Ruhr-Universität Bochum gab Einblicke in neue Energiespeichertechnologien
brilon-totallokal: So wie schon in den letzten Jahren fand auch in diesem Oktober ein ganztägiges Anwenderseminar zur Chemischen Analytik am Berufskolleg Olsberg statt. Organisiert und ausgerichtet wurde das Seminar in Kooperation mit der Firma Metrohm. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Chemisch-Technischen Assistentenausbildung, Chemielehrerinnen und –lehrer sowie Mitarbeiter von Firmen aus dem Hochsauerlandkreis. Insgesamt mehr als 50 Personen hörten Vorträge zur verschiedenen hochmodernen analytischen Verfahren, die es ermöglichen, Substanzen und Schadstoffe auch noch in geringsten Konzentrationen zu bestimmen. So können beispielsweise mit einer neuartigen Dialyseaufbereitung auch noch Spuren von giftigen Nitrit- und Nitratsalzen in Milchpulver analysiert werden.
Als Gastredner gab Herr Prof. Schuhmann von der Ruhr-Universität Bochum einen Einblick in neue Energiespeichertechnologien und erläuterte den aktuellen Forschungsstand hinsichtlich der Zersetzung von Wasser zu Wasserstoff mit Hilfe elektrischer Energie.
In den Pausen und zum Ende der Veranstaltung hatten alle Teilnehmer in einer Ausstellung die Möglichkeit, die derzeitigen Analysegeräte der Firma Metrohm in Aktion zu erleben und die Labore des Berufskollegs Olsberg zu besichtigen.
Quelle: Margarete Menke, Berufskolleg Olsberg