Lockruf aus Brilon

Brilon-Totallokal: Robert Oebbecke aus Paderborn eröffnet neue Hautarztpraxis

brilon-totallokal: Auf dem Land gehen reihenweise Hausärzte in den Ruhestand, ein Fachärztemangel ist deutlich zu spüren und der Nachwuchs bleibt lieber in der Großstadt. Nicht so in Brilon. Die Stadt im Herzen des Sauerlandes bekommt ab dem 2. Januar 2017 wieder eine neue Hautarztpraxis. 

Als Hautarzt Dr. Thomas Zähringer Ende September 2009 seine Praxis schließt, entsteht in Brilon eine ärztliche Versorgungslücke. Jahrelang hatte der damals 61-jährige die Bewohner Brilons und der näheren Umgebung betreut, hat bei Allergien geholfen, Hautkrebsvorsorge betrieben und war für Kinder und Erwachsene Ansprechpartner. Lange hat Brilon einen Nachfolger gesucht und jetzt gefunden. Direkt im neuen Jahr eröffnet Robert Oebbecke im Haus der Alten Hirsch Apotheke in der Briloner Fußgängerzone seine neue Hautarztpraxis. Mit Schwerpunkten in der Krebsvorsorge, der Video-Dermatoskopie, der Phlebologie, der Allergologie, der Behandlung von Akne, Schuppenflechte und Neurodermitis sowie der Kinderdermatologie. Auch ambulante Operationen sollen zukünftig möglich sein. Bei größeren Eingriffen ist eine Kooperation mit dem Maria-Hilf-Krankenhaus angedacht.

Damit ist die Stadt Brilon auf einem guten Weg, das fachärztliche Angebot weiter auszubauen, wie Bürgermeister Dr. Christof Bartsch erklärt. Denn auch er kennt die Situation der ärztlichen Versorgung und weiß um die Schwierigkeiten, junge Ärzte für den ländlichen Raum zu begeistern. Und es könnte noch schlimmer kommen. Ein Viertel aller niedergelassenen Ärzte plant, in den kommenden fünf Jahren die Praxis aufzugeben – die meisten, weil sie in Rente gehen. „Deshalb ist es mein persönliches Anliegen, die medizinische Versorgung in Brilon zu verbessern“, so Bürgermeister Bartsch. Er freut sich, dass mit der neuen Hautarztpraxis ein Schritt in die richtige Richtung gelungen und Brilon damit einen wichtigen Standortfaktor gewonnen hat.

Robert Oebbecke, Jahrgang 1983, stammt aus Paderborn, spielte unter Doug Spradley bei den Paderborn Baskets, ist verheiratet und Vater einer Tochter. Nach seinem Medizinstudium an der Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf und einem Praxisjahr an der Uniklinik Düsseldorf ist Oebbecke im Hautarztzentrum Paderborn tätig. Nun stellt er sich mit Beginn des neuen Jahres im Sauerland auf die eigenen Beine. Eine Herzensangelegenheit ist dabei für ihn die Hautkrebsvorsorge mittels Video-Dermatoskopie. Dabei werden Pigmentmerkmale mit einer HD-Kamera festgehalten. Auf diese Weise lassen sich selbst kleinste Veränderungen im Gefäßbereich erkennen. Seine neuen Praxisräume bezieht Robert Oebbecke über der Alten Hirsch Apotheke in Brilons Fußgängerzone. Dr. Ahlers gibt aus Altersgründen seine Gynäkologiepraxis auf und Silke Metten bezieht mit ihrer Praxis für Familien- und Paartherapie neue Räumlichkeiten. „Ich freue mich, dass wir die geeigneten Räumlichkeiten für die neue Praxis stellen konnten“, ist auch Vermieter Winfried Holthaus froh über den neuen ärztlichen Fachzuwachs in Brilon.

Zahlreiche Studien zeigen übrigens, dass die Herkunft von Studenten durchaus Einfluss auf die spätere Ortswahl ihres beruflichen Tätigkeitsfeldes hat. Allerdings nur dann, wenn noch Verbindungen in die alte Heimat bestehen. Robert Oebbecke ist ein Beispiel dafür, dass auch junge Mediziner den Charme der Heimatregion nicht vergessen. Auch dann nicht, wenn sie einmal das pulsierende Leben einer Landeshauptstadt genossen haben. „Ich habe den großen Bedarf in Brilon gesehen und freue mich auf die neue berufliche Herausforderung“, so Oebbecke. Terminvereinbarungen in Brilon sind bereits jetzt von montags bis freitags telefonisch unter 05251-61550 möglich.

Foto: „Auf gute Nachbarschaft und Nachfolge“ heißt es von Bürgermeister Dr. Christof Bartsch, Dr. Klaus Ahlers, Winfried Holthaus und Felix Hagelüken. Über der Alten Hirsch Apotheke eröffnet Robert Oebbecke (2.v.l.) im neuen Jahr seine Hautarztpraxis.

Quelle: Katja Finke / FOREWARD! GmbH

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden