Brilon-Totallokal: Malwettbewerb für die DLG Waldtage -‐ Museumsausstellung
brilon-totallokal: Das Forstamt der Stadt Brilon richtet die DLG-‐Waldtage vom 15. bis zum 17. September 2017 in Madfeld aus und ruft anlässlich dieser Veranstaltung zu einem spannenden Malwettbewerb auf. Kinder bis 14 Jahren sind herzlich eingeladen, ihr schönstes Walderlebnis im Briloner Wald zu malen. Bis zum 21. August 2017 können bis zu drei Bilder pro Person im Museum Haus Hövener abgegeben werden -‐ jedes Bild sollte mit Bildbeschreibung, Name, Anschrift und Telefonnummer auf der Rückseite gekennzeichnet sein. Die Maltechnik ist freigestellt, Papiergrößen sind von DIN A5 bis DIN A3 erlaubt. Die Jury rund um Bürgermeister Dr. Christof Bartsch und Forstamtsleiter Dr. Gerrit Bub wählt aus allen eingereichten Motiven ein Gewinnerbild und 15 Finalisten-‐Bilder aus. Winfried Dickel (Semper Idem): „Es gibt tolle Preise rund um das Thema „Wald“ zu gewinnen und die 15 schönsten Motive werden wir im Museum Haus Hövener in einer Sonderausstellung präsentieren.“ Das Gewinnerbild wird darüberhinaus das Hauptmotiv für die DLG-‐Waldtage 2017 und wird in Plakatform die zahlreichen Besucher in Madfeld Mitte September begrüßen.
BU.: Freuen sich auf viele Bildeinsendungen unter dem Motto „Wald und Heimat“ (v.l.): Lothar Gelhart (Bürgerwaldverein), Burkhard Wieseler (Bürgerstiftung), Apollonia Held-‐Wiese (Museum Haus Hövener), Winfried Dickel (Briloner Heimatbund Semper Idem), Friedel Schumacher (Brilon natürlich) und Dr. Gerrit Bub (Forstamtsleiter der Stadt Brilon).
Text und Foto: Jörg Schlüter, Stadt Brilon