Zum ersten Mal konnten Eltern direkt am Unterricht ihrer Kinder teilnehmen und einen Einblick in die vielfältige Unterrichtsarbeitsweise der Sekundarschule erlangen
brilon-totallokal: Die Veranstaltung stieß auf große Resonanz und war direkt ausgebucht.
Nach einer kurzen Einführung zur Arbeitsweise an der Sekundarschule durch die didaktische Leiterin der Schule, Ulrike Sziegoleit-Skupin, bekamen 12 Eltern die Möglichkeit für drei Stunden in verschiedenen Klassen der Jahrgangsstufen 5-7 zu hospitieren und den Unterricht zu verfolgen.
Besonders Wert wurde dabei auf die Lernwerkstatt- und Kompetenzrasterstunden gelegt, in welchen die Schülerinnen und Schüler eigenverantwortlich und selbstständig zu verschiedenen Unterrichtsinhalten lernen. Im Anschluss wurden offene Fragen und Eindrücke diskutiert, wobei die Eltern durchweg positiv auf die Veranstaltung und die Möglichkeit am Unterricht teilzunehmen reagierten und sich auch dafür bedankten.
Aufgrund der Nachfrage ist ein weiteres Elternseminar in Planung. Interessierte können sich über die Arbeitsweise der Sekundarschule Brilon auf der schuleigenen Homepage informieren (www.sekundarschule-brilon.de) oder die Schule am Tag der Offenen Tür besichtigen (29. November von 15-18Uhr).
Quelle: Tristan Laufkötter