Betriebswirtinnen und Betriebswirte am Berufskolleg Brilon verabschiedet

 

Nach sechs Semestern und 2400 Unterrichtsstunden wurden nun 19 junge Leute am Berufskolleg Brilon nach erfolgreich abgelegtem Examen als frisch gebackene „Staatlich geprüfte Betriebswirtinnen und Betriebswirte“ in einer Feierstunde verabschiedet.

 

brilon-totallokal: Aus den Händen von Bildungslangleiter Klaus Götte und Klassenlehrer Stefan Kinkel erhielten die Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse und Zertifikate.

 

Die Festredner betonten in ihren Beiträgen die hohe Leistungsbereitschaft und -fähigkeit der nun ehemaligen Studierenden, die diese Weiterbildung auf Bachelor-Niveau (Stufe 6 nach Deutschen Qualifikationsrahmen – DQR) nebenberuflich gemeistert haben.

 

Folgende Absolventinnen und Absolventen dürfen nun die neue Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfte Betriebswirtin/Staatlich geprüfter Betriebswirt“ führen:

 

Sandra Althaus, Nadja Beulke, Alice Böning, Julian Busch, Christian Ernesti, Kristin Glas , Lukas Gödde, Isabell Grauer, Kevin Grosche, Sarah Hoffmann, Marius Kottlors, Benedikt Löhr, Stefan Ottersbach, Sven Pauly, Benjamin Potthoff, Maximilian Rados, Jonas Schäfers, Fabienne Schwenner und Björn Trilling.

 

Für ihre überdurchschnittlichen Leistungen wurden Sandra Althaus, Christian Ernesti und Björn Trilling von Franz Schäfers (Vorstandsmitglied des Vereins der Freunde und Förderer des Berufskolleg Brilon e.V.) mit jeweils einem Brilon-Gutschein geehrt.

 

Ab August 2020 wird am Berufskolleg ein neuer Kurs beginnen, zu dem sich ab sofort angemeldet werden kann. Nähere Informationen auf der Homepage www.berufskolleg-brilon.de oder telefonisch unter 02961-945720.

 

Quelle: Klaus Götte | Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Brilon des Hochsauerlandkreises – Europaschule

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden