
Peter Liese: Ich bedaure den Brexit sehr
Wichtig ist, dass es zunächst keinen chaotischen Brexit, sondern Regeln gibt / Keine Änderung für Bürger bis Ende des Jahres / Arbeit beginnt jetzt erst
brilon-totallokal: Aus Anlass des Brexits, der Freitag um 24 Uhr offiziell stattfindet, äußerte der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese noch einmal sein tiefes Bedauern über die Entscheidung der Briten, die Europäisch Union zu verlassen. „Ich glaube, dass es am Ende nur Verlierer gibt und Europa schwächer wird. Vor allen Dingen aber Großbritannien unter dem Brexit leiden. Gut ist, dass es zunächst keinen chaotischen Brexit gibt, sondern dass wir ein Austrittsabkommen haben.
Dies hat das Europäische Parlament am Mittwoch mit riesiger Mehrheit ratifiziert. Zunächst wird sich für die Bürgerinnen und Bürger nichts ändern. Jetzt beginnt die Arbeit erst richtig, denn, wenn wir bis Ende des Jahres kein langfristiges Abkommen unter Dach und Fach haben oder die Übergangsfrist verlängert wird, droht ein chaotischer Brexit mit allen dazugehörigen Folgen. Bei den Verhandlungen ist es meine absolute Priorität, die Rechte der Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Außerdem dürfen wir es Großbritannien nicht erlauben, die Standards im Bereich Umwelt und Gesundheit zu senken und trotzdem Zugang zum europäischen Markt zu bekommen“, so Liese.
Bild: Der Brexit war Thema vieler Veranstaltungen und Gespräche von Peter Liese. Hier mit dem Chefunterhändler der EU für den Brexit Michel Barnier.
Foto: Europabüro
Quelle: Peter Liese MdEP