Blutspenden in Zeiten des Coronavirus (Covid-19)

 

Wenn Sie gesund und fit sind, bittet Sie das DRK auch in Zeiten des Coronavirus (Covid-19) zur Blutspende.

 

  • Di 24.03. Brilon Altenbüren 17:00 – 20:00 Uhr Im Pfarrheim „Am Burghof“
  • Mi 25.03. Marsberg                  16:30 – 20:00 Uhr Sekundarschule, Trift 33
  • Do 26.03. Brilon Hoppecke 17:00 – 20:00 Uhr Schützenhalle, Dominitstr. 1

brilon-totallokal: In den vergangenen Tagen hat der DRK Blutspendedienst alles getan, um die angekündigten Blutspendetermine durchzuführen. Da die Blutspenderzahlen unmittelbare Auswirkungen auf die Versorgung der Krankenhäuser mit Blutprodukten haben, appelliert Stephan Jorewitz vom DRK Blutspendezentrum Hagen: „Bitte helfen Sie uns bei der Versorgung der Krankenhäuser und nutzen Sie unsere Termine!“

 

Aufgrund der dynamischen Entwicklungen kann es trotz aller Bemühungen vorkommen, dass aus verschiedensten Gründen Termine kurzfristig abgesagt werden müssen. Der DRK Blutspendedienst West führt eine tagesaktuelle Liste auf seiner Internetseite. Unter www.blutspendedienst-west.de erhalten Sie weitere Informationen. Für alle, die mehr über die Blutspendetermine in Wohnortnähe erfahren wollen, hat der DRK-Blutspendedienst West im Spender-Service-Center eine kostenlose Hotline geschaltet. Unter 0800 -11 949 11 werden montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr alle Fragen beantwortet.

 

Die Durchführung aller Blutspendetermine erfolgt stets unter ärztlicher Aufsicht und unter Berücksichtigung höchster Hygiene- und Sicherheitsstandards.

 

Das DRK empfiehlt die allgemeinen Hinweise zu beherzigen: Achten Sie auf eine gute Handhygiene und waschen Sie Ihre Hände gründlich und häufig (Handgelenke, Fingerzwischenräume und das Nagelbett). Befolgen Sie die „Nies- und Hustenetikette“ und verwenden Sie Einmaltaschentücher. Niesen Sie in die Armbeuge und drehen Sie sich von anderen Menschen weg. Fassen Sie sich nicht mit den Händen ins Gesicht und reinigen Sie Ihr Handydisplay. Blut spenden kann jeder ab 18 Jahren; Neuspender bis zum 68. Geburtstag. Zur Blutspende muss immer ein amtlicher Lichtbildausweis mitgebracht werden. Männer dürfen sechs Mal und Frauen vier Mal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden müssen 56 Tage liegen.

 

Quelle: Stephan Jorewitz – Blutspendedienst West

                                             

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden