Briloner Stadtgeschichte am Wochenende – Stadtführungen starten jeden Samstag

Briloner Stadtgeschichte am Wochenende – Jeden Samstag um 11 Uhr am Museum Haus Hövener.

Geschichte wird von Menschen geschrieben. Dieser goldene Satz gilt jedoch auch für das Erzählen der Geschichten in Brilon. Da dies so ist, lädt die Briloner Stadtführergilde jeden Samstag um 11 Uhr zu einer offenen Stadtführung ein. Egal ob Groß oder Klein, die Episoden der Briloner Vergangenheit sind immer erzählenswert. „Wir bewahren Geschichte, indem wir sie mit unserer eigenen Identität verbinden.“ resümiert Carsten Schlömer vom Museum Haus Hövener. Daher sind es Menschen aus der Region, die über die Stadt und deren Bewohner berichten. Die Themen sind so vielfältig wie die Denkmäler, die besucht werden. Das Rathaus als Keimzelle der mittelalterlichen Wirtschaft, die Propsteikirche als Symbol der kurkölnischen Herrschaft oder auch das Derker Tor als Relikt der Stadtwehr sind Stationen, werden in ihrer Bedeutung für Mensch und Stadt dargestellt.

Die öffentlichen Stadtführungen starten jeden Samstag um 11 Uhr am Museum Haus Hövener.

Die Kosten für die rund einstündige Führung betragen 4,00 Euro pro Person und ein anschließender Museumsbesuch ist inbegriffen. Um Anmeldung unter Tel. 02961 963 99 01 oder per E-Mail ([email protected]) wird gebeten. Der Briloner Heimatbund und die Stadtführergilde freuen sich auf interessierte Gäste.

______________________

Quelle: Museum Haus Hövener / Carsten Schlömer
Fotocredit:@Museum Haus Hövener

 

 

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden