Brilon-Totallokal: Die Winterzeit beginnt am Sonntag um 3:00 Uhr
brilon-totallokal: In der Nacht von Samstag, 24. auf Sonntag, 25. Oktober 2015 endet die Sommerzeit und die Uhren werden um 3:00 Uhr nachts um eine Stunde zurückgestellt. Wir erhalten so die Stunde Schlaf zurück die uns „gefühlt“ am letzten Sonntag im März stibitzt worden ist. Bis Ende März haben wir eine Stunde mehr Tageslicht zur Verfügung.
Auswirkung auf den Menschen
Für den Menschen ist die Zeitumstellung gleichbedeutend wie ein kleiner Jetlag. Es bedeutet für unseren Körper Stress. Wir können dem entgegen wirken indem wir ein paar Tage vorher beginnen jeden Tag 10 Minuten früher zu Bett zu gehen. Das macht die Umstellung nicht so drastisch.
Geschichtliches zur Sommer- und Winterzeit
Erstmals wurde die Winterzeit 1916 im Deutschen Reich, noch zu Kaisers Zeiten, eingeführt. Im gleichen Jahr führten auch Österreich und Ungarn diese Regelung ein. Interessant ist das trotz kriegsbedingter Gegnerschaft auch das Vereinigte Königreich diese Regelung im gleichen Jahr übernahm. Im Zuge der 1977 herrschenden Ölkrise haben die meisten Europäischen Länder dies auch eingeführt. Begründet wurde dies mit den Energieeinsparungen die die bessere Ausnutzung des Tageslichts in der dunklen Jahreszeit bringen würde.