Brilon-Totallokal: Entdeckungstour mit Wintersport-Arena CARD und Couponheft für kleine Skigebiete
brilon-totallokal: Flache, breite Pisten für Einsteiger und Familien ebenso wie anspruchsvolle Abfahrten für echte Könner und das größte Flutlicht-Angebot weit und breit: Die Wintersport-Arena Sauerland ist vielfältig und erlebnisreich. Wintersportler erleben das größte Skivergnügen nördlich der Alpen mit dem „großen“ und dem „kleinen“ Kombi-Ticket, sie den Entdeckergeist fördern und teils auch sehr günstig sind. Wintersportler, die den richtigen Saisonbeginn nicht abwarten können, finden derzeit im Skigebiet Ruhrquelle eine kleine, erste Kunstschneepiste mit Förderband.
Viele Urlauber nutzen inzwischen die Wintersport-Arena CARD, die in den acht führenden Skigebieten der Wintersport-Arena Sauerland gilt. 97 Abfahrten in einer Gesamtlänge von 62 Kilometern stehen den Wintersportlern mit dem Ticket zur Verfügung, darunter die längste Abfahrt des Sauerlandes, der steilste Hang nördlich der Alpen und das modernste Skigebiet in Deutschland. 52 Abfahrten sind beschneit, und je nach Wetterlage laufen bis zu 75 Skilifte, darunter 15 hochmoderne Sessellifte und eine Kabinenbahn.
Großer hochprofessioneller Ticketverbund
Fast hundert Abfahrten mit nur einem Ticket: Dieses Modell ist einzigartig in deutschen Mittelgebirgen und dementsprechend erfolgreich. Erhältlich ist die Wintersport-Arena CARD gestaffelt ab drei Tagen (70 Euro) aufwärts für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren.
Für Vielfahrer, Einheimische und alle, die in der Nähe wohnen, lohnt sich der Kauf eines Wintersport-Arena-Saisontickets. Bei Wintersport von Dezember bis März können schon etliche Abfahrten zusammenkommen. Festlegen braucht sich dabei niemand. Schließlich stehen acht große, moderne, schneesichere Skigebiete zur Auswahl. Preis: 290 Euro. Wer nur nach Feierabend oder abends an den Wochenenden Zeit zum Skifahren oder Snowboarden hat, entscheidet sich für eine Wintersport-Arena-Flutlicht-Saisonkarte. Preis: 160 Euro.
Zum größten Ticketverbund nördlich der Alpen haben sich das Skiliftkarussell Winterberg, das Postwiesen-Skidorf Neuastenberg, das Skikarussell Altastenberg, der Wintersportpark Sahnehang, die Snow World Züschen sowie die Skigebiete Willingen, Bödefeld-Hunau und Ruhrquelle zusammengeschlossen. Überall dort an den Liftkassen ist die Wintersport-Arena CARD erhältlich, außerdem in der Tourist-Information Winterberg, im Hapimag Wellness und SPA Resort Winterberg und im Landal Ferienpark Winterberg.
Viel Schneespaß zum kleinen Preis
Familien fühlen sich in kleinen, überschaubaren Skigebieten wohl. Die kleineren Skigebiete der Wintersport-Arena Sauerland haben flache, anfängerfreundliche Hänge. Eltern haben den Nachwuchs gut im Blick, sodass die Kids auch mal allein fahren können. Erst im vorigen Jahr kam ein Gemeinschaftsticket für sechs dieser familiären Schneeparadiese auf den Markt. Gäste lernen nun die Vorteile der „kleinen“ Zehner-Karte schätzen. Das Couponheft ist mit 145 Euro nicht nur besonders günstig. Die Coupons sind auch übertragbar. So fahren Familien, Gruppen oder Freunde mit einem Heft.
Zum „kleinen“ Ticketverbund gehören die Skigebiete Fort Fun Winterwelt, Sternrodt in Bruchhausen, Schlossberg in Küstelberg und Olpe-Fahlenscheid, die Eschenberglifte in Niedersfeld und das Wintersportzentrum Sellinghausen. Gäste bekommen das Gemeinschaftsticket an den Liftkassen der angeschlossenen Skigebiete sowie im Projektbüro der Wintersport-Arena Sauerland.
Aktuelle Schneesituation
Aktuell drehen sich in der Wintersport-Arena Sauerland noch keine Lifte. Während des kurzen Kältefensters am Wochenanfang hatten die Liftbetreiber nur wenig Schnee machen können. Ab Sonntag wird eine Wettermilderung mit Regen und Wind einsetzen. Vor diesem Hintergrund haben sich die Liftbetreiber entschlossen, keinen Skibetrieb anzubieten.
Wer ein paar erste, kleine Abfahrten machen möchte, ist ab Samstag im Skigebiet Ruhrquelle an der richtigen Stelle. Das Skigebiet hat eine kleine Beschneiungsanlage, die unabhängig von der Außentemperatur „Schnee“ machen kann. Seit knapp zwei Wochen läuft diese „Snowfactory“. Am Freitag wird der Betreiber eine schmale Kunstschneepiste präparieren. Auftransport geschieht durch ein Förderband.
Event-Highlights
4. bis So, 6. Dezember: BMW IBSF Bob & Skeleton WELTCUP
31.12. Silvester Nachtskilauf, Skidorf Neuastenberg
22. bis 23. Januar: IBSF Junioren WELTMEISTERSCHAFTEN Bob & Skeleton
8. bis 10. Januar: Weltcup-Skispringen in Willingen
16. und 17. Januar: FIS Continental Cup in Willingen
23. bis 24. Januar Snowboard-Contest: POSTWIESEN TORERO, Neuastenberg
6. bis 7. Februar: FIL Junioren WELTMEISTERSCHAFTEN Rennrodeln
14. Februar Deutsche Junioren Meisterschaften Skeleton
17. Januar: FIS world snow day, Neuastenberg
20. bis 21. Februar: Viessmann Rennrodel-WELTCUP
27. bis 28. Februar: Deutsche Meisterschaften Rennrodeln Jugend B
6. März: Snowboard Weltcup