Blaulicht – Nachrichten: Scheibe eingeworfen
Brilon: Durch einen lauten Knall wurde Donnerstagnacht gegen 04:00 Uhr der Bewohner eines Hauses ist der Heinrich-Jansen-Straße geweckt. Als der Mann aufstand und nachsah, welchen Ursprung dieser Knall hatte, sah er, dass mit einem rund 20 Zentimeter dicken Kalkstein die Scheibe der Eingangstür eingeworfen worden war. Vor einem Nachbarhaus in unmittelbarer Nähe leuchtete kurz die Warnblinkanlage auf, wie beim Öffnen mit Zentralverriegelung und die Außenbeleuchtung an diesem Nachbarhaus erlosch. Es ist nicht auszuschließen, dass der Täter dort seinen Wagen abgestellt hatte und nach der Tat dorthin zurückgelaufen war. Zeugen, die in diesem Zusammenhang weitere Feststellungen machen konnten, werden gebeten, sich bei der Polizei Brilon unter 02961-90200 zu melden.
Blaulicht – Nachrichten: Zwei Frauen verhindern Diebstahl
Brilon: Zwei beherzte Frauen aus Brilon vereitelten am Mittwoch gegen 16:30 Uhr den Diebstahl eines Portemonnaies. Die beiden 49 und 44 Jahre alten Frauen saßen als Gäste in einem Café am Steinweg. Sie beobachteten einen Mann, der mit einem Trinkpäckchen in der einen und seinem Handy in der anderen Hand zwischen Verkaufstresen und Stühlen auf und ab ging. Plötzlich beugte sich der Mann über den Tresen, griff sich das Kellnerportemonnaie, welches dort lag und lief zur Tür. Die beiden Frauen sprangen sofort auf und griffen nach den Armen das Mannes, um ihn festzuhalten. Er ließ das Portemonnaie fallen und riss sich los. Anschließend flüchtete er ohne Beute nach draußen. Somit bewahrten die Frauen den Besitzer immerhin vor einem Verlust von rund 240 Euro, die sich in dem Portemonnaie befunden hatten. Den Täter konnten sie folgendermaßen beschreiben:
– dunkelblonde Haare, die um den ganzen Kopf herum anrasiert waren – bekleidet mit schwarzer Bomberjacke – trug zudem eine graue Jogginghose ohne Bündchen und ein grau-meliertes T-Shirt. Zeugen, die den Täter gesehen oder anderweitige Hinweise auf seine Identität haben werden gebeten, sich bei der Polizei Brilon unter 02961-90200 zu melden.
Blaulicht – Nachrichten: Betrüger weiter am Telefon aktiv
Brilon – Marsberg: Offensichtlich brauchen Betrüger auch Weihnachtsgeld. Wie bereits am Mittwoch gemeldet, waren in Brilon und Marsberg Enkeltrickbetrüger am Werk, die versuchen, ihre meist älteren Opfer mit der Vortäuschung, ein naher Verwandter in Not zu sein, am Telefon zu einer Geldübergabe an Fremde zu überreden. Auch aus Arnsberg wurde der Polizei so ein Fall gemeldet. Dort hatte am Mittwoch gegen 11:00 Uhr ein Unbekannter eine 83-jährige Frau aus Hüsten angerufen und sie mit dieser Masche zur Geldübergabe überredet. Die Frau ließ sich angeblich darauf ein und verabredete eine Übergabezeit um 12:00 Uhr. Anschließend informierte sie sofort ihren Sohn, der umgehend die Polizei alarmierte. Allerdings erschien der Täter nicht zur vereinbarten Uhrzeit, so dass keine Festnahme erfolgen konnte. Auch in Ostwig ging bereits am Dienstag so ein Anruf bei einer 88-jährigen Frau ein. Auch sie durschaute die Masche und legte einfach auf. Ein weiterer Fall wurde für Dienstag aus Meschede bekannt. Ebenfalls am Mittwoch wurde aus Marsberg ein weiterer Fall berichtet. Die 84-Jährige hatte den Anrufer aber direkt als Betrüger beschimpft und in darüber in Kenntnis gesetzt, dass sie auch kein Geld hätte. Die Frau informierte danach auch umgehend ihre Tochter, die den Vorfall der Polizei berichtete. In allen Fällen haben die anvisierten Opfer richtig gehandelt und den Anruf sofort beendet oder unmittelbar darauf echte Angehörige informiert. Nur so kann man sicher sein, dass man den Betrügern kein unfreiwilliges Weihnachtsgeld beschert.