Brilon-Totallokal: „Altstadtrundgang“ Auf Schritt und Tritt sieht man Interessierte…
brilon-totallokal: Dem Besucher Brilons und den Einheimischen fallen beim Stadtspaziergang die blauen Schilder an verschiedenen Gebäuden im Altstadtkern auf. Auf Schritt und Tritt sieht man Interessierte, die sich die kurzen, informativen Texte durchlesen. Der Briloner Heimatbund – Semper Idem hat mit Unterstützung der Sparkasse Hochsauerland vor zwei Jahren den Altstadtrundgang verwirklicht. Dazu gehören auch die Miniaturstadttore an der evangelischen Kirche, an der unteren Bahnhofstraße und am Kreisverkehr an der Strackestraße sowie die Nachbildung eines von ehemals elf oder 12 Stadttoren am Hallenbad.
Zu dem Altstadtrundgang gibt es ein Faltblatt, mit dem man alle 63 Stationen aufsuchen kann. Davon sind bereits weit über 15.000 Exemplare ausgegeben worden. Bevor die nächsten 10.000 Flyer gedruckt werden, können sich Hausbesitzer, die ihr Haus mit einem blauen Hausschild mit historischen Daten in den Altstadtrundgang einfügen möchten, bei dem 1. Vorsitzenden des Briloner Heimatbundes – Semper Idem unter 02961-2565 (Winfried Dickel) melden.