Brilon-Totallokal: Volksbank fördert VHS im Jubiläumsjahr mit 5.000 Euro
brilon-totallokal: Brilon. Volksbank und Volkshochschule – beide sind schon dem Namen nach ein gutes Team. Nun feiern Bank und Bildungseinrichtung 20 Jahre Partnerschaft und damit ein besonderes Jubiläum.
„Wir bekennen uns gemeinsam zur Region“, betont Bankvorstand Karl-Udo Lütteken. „Als Genossenschaftsbank ist die Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten hier verwurzelt.“ Die Volkshochschule sei jedoch nicht nur wegen der Namensähnlichkeit ein guter Partner. „Bildung ist wichtig und ein regional bedeutender Standortfaktor. Diesen Mehrwert werden die Volksbank und die Volkshochschule auch nach 20 Jahren gelebter Partnerschaft weiter fördern und entwickeln“.
Seit 1996 besteht die Partnerschaft zwischen Bank und VHS nun schon – und wenn es nach VHS-Leiter Michael Klaucke geht, dann wird das auch weiterhin so bleiben: „Die VHS profitiert nicht nur finanziell von der Partnerschaft sondern auch inhaltlich. Die Volksbank setzt ein deutliches Zeichen dafür, dass die Volkshochschule mit hohem Anspruch Fort- und Weiterbildung für alle Altersgruppen anbieten kann.“ Jedes Jahr kommen etwa 10.000 Teilnehmer zu den Veranstaltungen. Allein im letzten Jahr fanden an den verschiedenen Standorten in der Region über 16.500 Unterrichtsstunden statt.“
Seit dem vergangenen Jahr steht für die VHS der Fachbereich „Deutsch als Zweitsprache“ noch stärker im Focus: „Mit vergünstigten Fahrtickets konnten wir erreichen, dass unsere Teilnehmer aus den Ortsteilen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu ihrem Lernort gelangen“, berichtet Michael Klaucke.
Insgesamt kam durch die nachhaltige Förderung der Volksbank in den letzten 20 Jahren eine stolze Summe von 100.000 Euro zusammen – und zum runden Geburtstag werden wieder 5.000 Euro in die Bildung fließen. Durch die jährlichen Zuwendungen konnte die Volkshochschule in den letzten zwei Jahrzehnten viele Projekte durchführen, die ohne diese Unterstützung nicht möglich gewesen wären: Neben Investitionen in den gemeinsamen EDV-Raum im Volksbankcenter, schaffte die Bildungseinrichtung Materialien für die Kurse in den Ortsteilen an, förderte die Anschaffung von drei mobilen PA-(Beschallungs)Anlagen und einen mobilen EDV-Raum mit 15 Arbeitsplätzen. Auch die Entwicklung einer Roboter-Werkstatt und der europäische Computerpass im Bereich Schule/Beruf konnten erst mit der Unterstützung der Genossenschaftsbank realisiert werden. Das umfassende Angebot der VHS in den Bereichen Sprachen, EDV, berufliche Bildung sowie Gesundheit und Fitness wird auch weiterhin das Bildungsangebot in der Region bereichern.
Text + Bild: Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten eG