Brilon-Totallokal: Der 1. Vorsitzende Jürgen Jung begrüßt 61 SGV-er darunter waren 3 Neumitglieder.
brilon-totallokal: Der Bezirksvorsitzende Heinz Wiemann informierte die Anwesenden über Termine im Bezirk Oberruhr. Dieses sind das Gebirgsfest in Olsberg(29.6-1.7.2018), 125 Jahre SGV-Abteilung Nuttlar (16.9.2018) und das Gesundheitswandern, das ab Mai im 14-tägigen Rhythmus stattfindet. Er ehrte 4 Jubilare für langjährige Mitgliedschaft: Herbert Hötte (50 Jahre), Evelyn Lefarth-Götting (25 Jahre), Dr. Gerrit Bub und Annemarie Heise (10 Jahre).
Schriftführerin Marita Lütcke verlas das Vorjahresprotokoll. Schatzmeister Udo Adamini stellte die Vermögens- und Finanzlage des Vereins vor. Ein besonderer Posten war der Anstrich des Wanderheims. Das Wanderheim wurde 2017 23mal vermietet. Nach dem Bericht des Kassenprüfers Ingo Mund wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. Die neue Kassenprüferin ist Ingrid Bee.
Es folgten die Teilwahlen des Vorstandes.
1.Vorsitzender Jürgen Jung – Wiederwahl für 4 Jahre
Schatzmeister Udo Adamini – Wiederwahl für 4 Jahre
Pressewartin Bernadette Wrede – Wiederwahl für 4 Jahre
1.Wegewart Johannes Wrede – 2 Jahre
2.Wegewart Raimund Padberg – 4 Jahre
Johannes Wrede informierte über die 250km Wanderwege, die von der SGV-Abteilung Brilon kontrolliert und nachgezeichnet werden.
Wanderwart Heinz Ernst stellte die Wanderstatistik vor. An 106 Wanderungen nahmen 1014 Personen teil, die insgesamt 684 km gelaufen sind. Die Teilnehmerzahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 200 erhöht. Veranstaltungen wie die einwöchige Wanderfahrt zur Mosel, Sommerfest, Grünkohlessen, Nikolaus- und Silvesterfeier hatten eine gute Resonanz.
Jugendwartin Bernadette Wrede stellte ihre „Wanderbaren Märchen“ im Rahmen des Ferienprogramms „Brilon natürlich“ vor. In diesem Jahr erzählte sie das Märchen von der goldenen Gans (Grimm) sowie den kleinen Prinzen (Antoine de Saint-Exupéry). Als Pressewartin betonte sie die gute Zusammenarbeit mit der örtlichen Presse.
Vorschau für das Wanderjahr 2018
Jürgen Jung plant eine Fahrt ins Erzgebirge (6.-10.8.2018)
Marita Lütcke machte Vorschläge für Tagesfahrten wie z.B. Tagesfahrt nach Enkhausen – Spuren von Heinrich und Wilhelmine Lübke weiterhin wies sie auf den Hansetag 2020 hin, bei dem sich der SGV mit einbringen sollte.
Johannes Wrede informiert über die vom SGV Nuttlar geplanten Fahrten zum Deutschen Wandertag in Detmold (13.-20.8.2018)
Zum Schluss wurden die Teilnehmer des Wanderabzeichens geehrt. Dieses waren Annelies Becker (380km), Lilli Keipert (367km), Rita Kloke (337km), Erika Kohlberg (317km) und Erika Nagel (228km).
Regelmäßige Veranstaltungen sind die Sonntagswanderung (13:30 Uhr ab Parkplatz Hasselborn), Mittwochswanderungen (10:45 Uhr ab Rathaus) und jeden 1. Mittwoch im Monat das Frühstück im Wanderheim. Zu allen Veranstaltungen der SGV-Abteilung Brilon sind Gäste stets herzlich willkommen.
Quelle: Bernadette Wrede