Anti-Drogen-Tag 2019

Brilon-Totallokal: Caritas Drogenberatung informiert

brilon-totallokal: Hochsauerlandkreis. Der Anti-Drogen-Tag, auch „Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr“ genannt, findet am Mittwoch, 26. Juni 2019, statt. Dieser Aktionstag ist gegen den Missbrauch von Drogen aller Art gerichtet.  An diesem Tag soll über die Konsequenzen aufgeklärt werden, bei denen im Umgang mit Drogen zu rechnen ist.

„Wir, die Sucht- und Drogenberatungsstelle des Caritasverbandes Brilon e.V., nehmen dies jedes Jahr zum Anlass, Aufklärung zu leisten und auf die Risiken und Nebenwirkungen von psychotropen Substanzen (Drogen) aufmerksam zu machen“, sagt Suchttherapeutin Sabine Becker. Dazu einige Zahlen aus dem Jahr 2018: Insgesamt haben sich 214 Konsumenten illegaler Drogen hilfesuchend oder aus strafrechtlichen Gründen an die Caritas-Suchtberatungsstelle gewandt. Die meisten dieser Klienten (125) konsumierten Cannabis, gefolgt von Amphetamin-Konsumenten (61) und opiathaltiger Drogen. Drei Klienten nahmen ausschließlich Kokain. Die Zahl derer, die mehrere illegale Suchtmittel gleichzeitig konsumieren, stieg in den vergangenen Jahren stetig an. „Dazu gehören dann oft auch Ecstasy oder LSD“, sagt Sabine Becker. „Im Rahmen der Hilfen zum Ausstieg bieten wir Beratung von Betroffenen und Angehörigen, Vermittlung in andere Hilfeeinrichtungen und in geeigneten Fällen auch die Ambulante Therapie an. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem abstinenten, suchtmittelfreien Leben“, sagt Liliane Schafiyha-Canisius, Leiterin der Drogen- und Suchtberatung.

 

Info Kontakt zur Caritas Drogen- und Suchtberatung:
Montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie montags bis donnerstags von 14 bis 16.30 Uhr unter Telefon (02961) 7799770 oder via E-Mail unter [email protected]. Abendsprechstunden sind nach Absprache möglich.

Bild Gegen Konsum, für die Gesundheit: Die Caritas-Suchtberatung macht zum Anti-Drogen-Tag auf die Folgen von Drogenkonsum aufmerksam.F: CARITAS BRILON / SABINE BECKER

Quelle: Sandra Wamers, Caritasverband Brilon e.V.

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden