Mehr Geld für Sportstätten im Hochsauerlandkreis

Brilon-Totallokal: Die Landesregierung hat den Förderaufruf für das Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ veröffentlicht.

brilon-totallokal: Dazu erklären die heimischen Landtagsabgeordneten Matthias Kerkhoff MdL und Klaus Kaiser MdL: „So eine hohe Förderung für den Sport hat es in Nordrhein-Westfalen bislang noch nicht gegeben. Sportvereinen, Stadt- und Gemeindesportverbänden, Kreis- und Stadtsportbünde und Sportverbänden in NRW stehen bis 2022 nunmehr insgesamt 300 Millionen Eurozur Verfügung. Davon werden 30 Millionen Euro für 2019 veranschlagt, die weiteren 270 Millionen als Verpflichtungsermächtigung bis 2022.“

Mehr als 4,5 Millionen Euro davon fließen in den Hochsauerlandkreis. Folgende Beträge kommen den Städten und Gemeinden zugute:

 

Arnsberg: 1.006.350 € Bestwig: 300.000 €
Brilon: 344.870 € Eslohe: 300.000 €
Hallenberg: 300.000 € Marsberg: 300.000 €
Medebach: 300.000 €

Schmallenberg: 341.275 €

Meschede: 411.395 €

Sundern: 383.625 €

Olsberg: 300.000 € Winterberg: 300.000 €

 

Vereine und Verbände können ab sofort auf die Stadt- und Kreissportbünde mit Projektvorschlägen zugehen. Diese können dann ab dem 1. Oktober 2019 priorisierte Vorschlagslisten beim Land einreichen.

Die NRW-Koalition aus CDU und FDP setzt damit ein deutliches Zeichen, nachdem unter Rot-Grün die Investitionen in unsere Sportstätten vernachlässigt hatten. Mit den Fördergeldern sollen unter anderem nachhaltige Modernisierungen, Sanierungen sowie der Umbau oder Ersatzneubau von Sportstätten und Sportanlagen finanziert werden. Damit haben unsere Sportvereine nun die Möglichkeit eine moderne und bedarfsgerechte Sportstätteninfrastruktur anzubieten. Denn nur wenn die Vereine ihre Sportstätten auf den neuesten Stand bringen können, sind sie auch in der Lage, ihre vielfältigen und wichtigen Aufgaben in unserer Gesellschaft noch besser wahrzunehmen“, so die beiden Abgeordneten.

Quelle: Matthias Kerkhoff MDL und Klaus Kaiser MDL, i.A. Larissa Vollmer CDU-Kreisverband Hochsauerland

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden