Kurberatung für pflegende Angehörige auch in der Corona-Zeit
brilon-totallokal: Die Corona-Zeit hat Menschen, die ihre Angehörige pflegen, vor besondere Herausforderungen gestellt: „Verstärkte Isolation, Ängste und Sorgen um den Angehörigen, Ängste sich oder den Angehörigen anzustecken“, zählt Monika Matuszak vom Caritasverband Brilon auf. Sie berät pflegende Angehörige, die eine Kur suchen, um neue Kraft zu schöpfen. „Seine Ressourcen auch vorbeugend zu pflegen ist enorm wichtig“, weiß die Sozialpädagogin. Denn Corona bedingt sind darüber hinaus Betreuungsangebote ausgefallen. „Die Anforderungen an die Pflegenden sind gestiegen und somit auch die Belastungen“, weiß Monika Matuszak aus Gesprächen. Eine Situation, die viele Menschen kennen, denn zwei Drittel alle Pflegebedürftigen werden von Angehörigen zu Hause gepflegt.
Pflegende Angehörige, die eine Kur für das kommende Jahr suchen, können sich bereits jetzt beraten lassen. Monika Matuszak berät Betroffene, welche Kurmöglichkeiten und Einrichtungen sich auf pflegende Angehörige spezialisiert haben. Sie betont, dass alle Vorsorge- und Rehakliniken ein amtlich abgestimmtes Hygiene- und Schutzkonzept besitzen. Darüber hinaus berät die Sozialarbeiterin über Versorgungsmöglichkeiten für den zu Pflegenden während der Kurmaßnahme.
Info: Kontakt
Montags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr bietet Monika Matuszak die Kurberatung für pflegende Angehörige an. Kontakt via Telefon 02961-971915 oder mail [email protected]
Quelle: Caritasverband Brilon e.V.