
2023 war das wärmste Jahr in Deutschland seit Beginn der Aufzeichnungen 1881. Die aktuellen Extreme sind beängstigend, der Ausblick ist düster.

Geschichten aus der Kiste – in der Stadtbibliothek Brilon

Späte Erkenntnis von Hubert Heil – Sprengkraft des Themas unterschätzt?

Stadtwerke Brilon – Endspurt bei der Zählerablesung

Caritasverband Brilon: „Heimat bedeutet Wärme, Schutz, Zusammenhalt“ – Einsegnung und Tag der Offenen Tür im Dechant-Ernst-Haus

Traditioneller Neujahrsempfang der Stadt Brilon am 14. Januar 2024 im Bürgerzentrum Kolpinghaus

Lichtblick für 2024: Immerhin besteht Hoffnung, dass vieles besser wird

Skywalk Willingen: Besuchermagnet, aufmerksamkeitsstark und besonders „instagrammable“

„Klassik nonstop“ Highlights im ZDF und in 3sat zum Jahreswechsel mit festlichen Konzerten aus Dresden und Wien

Hoppecke – Carnevals Gesellschaft lädt zum Büttenfest: Motto, mit Fanfaren und Raketen fliegen wir zu den Planeten …

Brilon Kultour stellt die „Eule I“ von Theodor Sprenger aus – Eine weise Wächterin im Lädchen

Arzneimittelknappheit dramatisch im Hochsauerlandkreis: Expertendiskussion im Kreishaus – Arzneimittelknappheit – Was ist zu tun?

Brilon: Einbruch in Einfamilienhaus

Brilon-Gudenhagen: Kindergartenleitung nach über 40 Jahren … Alles Gute, auf Wiedersehen und Danke, Maria Frigger!

Petersborn-Gudenhagen: Schützen und Ortsvorsteher gratulierten Theo Müller zum 98. Geburtstag

104 Liter pro Quadratmeter – In fünf Tagen fiel im Ruhreinzugsgebiet so viel Regen wie sonst im ganzen Dezember

Update / Fortsetzung vom 26.12.2023 der Feuerwehr Brilon: Hochwasserlage im Stadtgebiet Brilon. Total 21 Einsätze. „Aa“-Tal war soweit überschwemmt, dass entsprechende Zufahrten …

HSK: Mobile Retter – Wiederholungsschulung nicht vergessen! Erstmals Inaktivschaltung zum 01.Januar 2024

Briloner Bürgerstiftung: Seit Gründung über 140 Projekte mit 300.000 Euro unterstützt – Trotz großer Erfolge ist die Arbeit der Stiftung nicht allen bekannt.
Produktempfehlungen lokaler Unternehmen

